Smartphones gehören schon lange zum Alltag und sind auch nicht mehr wegzudenken. Um so schöner, dass man mit ihnen nicht nur telefonieren kann, sondern auch jederzeit auf die integrierte Kamera zurückgreifen kann. Moderne Geräte sind inzwischen mit hochwertiger Kameratechnik ausgestattet und sind in der Lage, eine sehr gute Bildqualität zu liefern.
Die Displays der Smartphone sind sehr gut und hochauflösend, verfälschen aber leider dadurch oft die tatsächliche Bildqualität.
Möchte man die Bilder dann später ausdrucken oder gar vergrößern, sollten ein paar wichtige Regeln berücksichtigt werden, um Enttäuschungen zu vermeiden:
5 Regeln für den Smartphone-Bilderdruck
- Höchste Auflösung
Wenn Sie Bilder später ausdrucken möchten, sollten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf die höchste Auflösung einstellen. Nur dadurch erreicht Ihr Foto eine Qualität, die auch für größere Formate geeignet ist. - Zoom vermeiden
Durch den digitalen Zoom wird die Auflösung verringert. Fotografieren Sie stattdessen im Vollformat und lassen Sie die Ausschnitte, die Sie vergrößern möchten, bei uns im Fachgeschäft vornehmen. - Keine Screenshots
Screenshots sind immer schnell gemacht, ersetzen aber keinesfalls das Original-Foto. Ein Screenshot wird grundsätzlich nur in der niedrigsten Auflösung gespeichert und ist maximal für einen Druck in der Größe von 10×15 cm geeignet. - Keine Bearbeitung mit Apps oder Filtern
Bei der Bildbearbeitung mit Apps oder durch das Auflegen von Filtern, wird das Foto als niedrigere Auflösung gespeichert. Im schlimmsten Fall wird sogar, je nach Smartphone-Modell, die Original-Datei überschrieben und lässt sich nicht wieder herstellen. Ebenso verhält es sich beim Erstellen von Collagen oder Zuschnitten, die mit dem Smartphone erstellt werden. - Nur Original-Dateien
Verwenden Sie für den Druck nur Original-Dateien. Bilder, die Sie per WhatsApp, Telegram oder Facebook erhalten, werden in der Qualität stark reduziert und sind dann für größere Ausdrucke nicht mehr geeignet.
Besser per Email schicken lassen
Hier noch ein Tipp:
Wenn Sie Bilder ausdrucken möchten, die Sie nicht mit Ihrem eigenen Smartphone gemacht haben, lassen Sie sich diese Bilder am besten immer von der Person per Email schicken, die die Bilder auch tatsächlich gemacht hat. So erhalten Sie die Original-Datei und damit auch das beste Ergebnis beim Ausdruck Ihrer Bilder.